Entspannung ist ein Lebensstil
Stress erleben wir alle, jeden Tag. Egal, ob im Beruf, zu Hause in der Familie oder in der Freizeit. Wir treffen ihn ständig an und wir alle wissen, wie es sich anfühlt, gestresst zu sein. So lange wir es schaffen, unser Stresslevel auf einem gesunden, ausgeglichenen Maß zu halten, tut er uns gut, gibt uns Antrieb und steigert unsere Leistungsfähigkeit.
Verlieren wir diese Balance, schaden wir uns. Wir fühlen uns ausgebrannt, erschöpft, leiden unter Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Verspannungen, Magen-Darm-Beschwerden, Rückenschmerzen oder anderen belastenden Krankheitssymptomen.
Leider haben immer mehr Menschen das Gefühl, aus dem Gleichgewicht zu sein. Stress ist mittlerweile Krankheitsursache Nummer 1 laut der WHO (Weltgesundheitsorganisation).
Was kann man also tun, um wieder gesünder, gelassener und entspannter zu leben? Wie schafft man es, glücklich und zufrieden zu sein? Welche Möglichkeiten gibt es, die Intuition zu stärken, sich selbst besser wahrzunehmen und Stress bereits vorbeugend entgegenzuwirken?
Ein Patentrezept gibt es leider nicht. Jedoch ist es möglich, mit dem Erlernen gezielter, kontinuierlicher Entspannungsmethoden sich selbst und diesem Ziel ein großes Stück näher zu kommen.